Gemeinsam schliessen wir die Schweizer Kunststoffkreisläufe nachhaltig.

Unsere Marke – InnoWay
InnoWay ist die Schweizer Kreislaufmarke für Kunststoffe und vereint die Unternehmen InnoRecycling AG, InnoSort, InnoPlastics AG sowie das Sammelsystem Bring Plastic Back unter einem Dach.

Sammlung

Kunststoffprodukte allgemein und Verpackungen im Speziellen haben eine kurze Lebensdauer – lediglich wenige Wochen von der Produktion bis zur Entsorgung. Da Kunststoff ein wertvoller Rohstoff ist, sollte er nicht einfach verbrannt werden. Durch gezieltes Sammeln sowie einer sortenreinen Triage und Weiterverarbeitung können Kunststoffe mehrmals recycelt werden. Die Sammlung und Beschaffung der Kunststoffabfälle steht somit am Anfang unseres InnoWay.

Seit über 10 Jahren werden mit dem System Bring Plastic Back der InnoRecycling AG Haushaltverpackungen und weitere gebrauchte Kunststoffe gesammelt: heute in über 600 Schweizer Gemeinden und in vielen Gewerbe- und Industriebetrieben. 

Mehr lesen

InnoSort

Das letzte Puzzleteil unseres geschlossenen Kreislaufs InnoWay ist eine moderne Sortieranlage – die InnoSort. Noch steckt das Vorhaben in der Projektierungsphase. Aber was klar ist: in unmittelbarer Nähe der InnoRecycling AG und InnoPlastics AG soll ein Sortierwerk für gemischte Kunststoffabfälle aus Haushalten, Industrie und Gewerbe entstehen. Die zu verarbeitende Mindestmenge liegt bei 20'000 Tonnen pro Jahr. Die Anlage soll aber auf eine Kapazität von 50'000 Tonnen pro Jahr ausgelegt werden. 

Eine erste Baueingabe ist im Jahr 2025 vorgesehen. Das geplante Investitionsvolumen liegt bei einem mittleren zweistelligen Millionen-Betrag. 

Mehr lesen

InnoRecycling AG

Seit 25 Jahren ist die InnoRecycling AG die zentrale Anlaufstelle für Gewerbe und Industrie, wenn es um die Entsorgung und die Wiederverwertung verschiedenster Güter geht. Die InnoRecycling AG ist spezialisiert auf die Annahme, Prüfung, Vermittlung von Kunststoffabfällen aller Art. Mit ihrem umfangreichen Netzwerk von Partnern und rund 50'000 Tonnen verarbeiteten Kunststoffen pro Jahr ist die InnoRecycling AG in der Schweiz führend. 

Das familiengeführte Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitenden ist ein wertvolles InnoWay-Bindeglied und arbeitet eng mit dem Schwesterunternehmen InnoPlastics AG zusammen, das aus den vermittelten Rohstoffen Regranulat herstellt. 

Mehr lesen

InnoPlastics AG

Die InnoPlastics AG ist der InnoWay-Produktionsbetrieb und verarbeitet die Kunststoffabfälle zu hochwertigen Regranulaten – das aufgebaut auf 50 Jahre Erfahrung im Kunststoff-Recycling. Sie zählt heute zu den professionellsten und angesehensten Unternehmen in der Branche. Mit ausgereifter Technologie werden die sortenrein angelieferten Polyethylen- und Polypropylen-Wertstoffe zerkleinert, gewaschen, getrocknet, regranuliert und homogenisiert. 

Abnehmer von InnoPlastics-Kunststoff-Regranulaten sind mitunter in den Applikationen Rohr-, Folien-, Hohlkörper- und Spritzguss-Industrie in der Schweiz und in EU-Ländern angesiedelt.

Mehr lesen

Kunststoffprodukte

Auf unserem InnoWay werden gemischte Kunststoffe aller Art verarbeitet. Das sind kurzlebige Kunststoffprodukte aus Haushalt, Gewerbe und Industrie, die in der Regel nach einmaligem Gebrauch in der Verbrennung landen. Dazu gehören Folien, Flaschen, Töpfe, Kanister, Rohre oder Kübel aller Art. Via InnoWay-Kreislauf wird diesen gebrauchten Kunststoffen ein zweites Leben geschenkt. So werden Ressourcen geschont und Treibhausgase eingespart. 

 

Regranulat

Das Endresultat unseres Recyclingprozesses ist qualitativ hochwertiges Kunststoffregranulat aus Polyethylen und Polypropylen. Diese verschiedenen Regranulattypen eignen sich für Anwendungen im Extrusion-, Blasextrusion- oder Spritzgussverfahren. Das Ende des InnoWay ist somit der Anfang für neue Kunststoffprodukte wie Flaschen, Rohre oder Folien. 

Im Regranulat aus dem InnoWay-Kreislauf steckt viel Innovation und Knowhow, was zu massgeschneiderte Anwendungen aus echtem Schweizer Recyclingkunststoff führt – neue Produkte entstehen. 

Neuigkeiten

Entwicklungen, Aktionen, Innovationen und Projekte auf einen Blick. Hier sind alle Informationen aus der Welt von InnoWay und den Aktivitäten zur Schliessung von Kunststoffkreisläufen zu entdecken.

Malwettbewerb
Bring Plastic Back
25.08.2025

Malwettbewerb

Mach mit beim grossen Malwettbewerb und gewinne tolle Preise!

Mehr lesen
Immer mehr Gemeinden machen mit!
Bring Plastic Back
25.08.2025

Immer mehr Gemeinden machen mit!

In den letzten sechs Monaten haben 21 Gemeinden mit der Kunststoffsammlung gestartet!

Mehr lesen
Kunststoffsammlung auf Rekordkurs
Bring Plastic Back
29.07.2025

Kunststoffsammlung auf Rekordkurs

Die Sammel- und Verwertungsqualität der gemischten Kunststoffabfälle aus Schweizer Haushalten hat sich weiter verbessert. Dies geht aus dem aktuellen…

Mehr lesen
Solothurner Gemeinden setzen Meilenstein in der Kunststoffsammlung
Bring Plastic Back
20.06.2025

Solothurner Gemeinden setzen Meilenstein in der Kunststoffsammlung

Ab dem 1. Juli 2025 führen sieben Solothurner Gemeinden eine einheitliche Sammlung von Haushaltkunststoffen ein.

Mehr lesen
Meilenstein erreicht: Einheitliche Rücknahme von Kunststoffsammelsäcken
Bring Plastic Back
20.06.2025

Meilenstein erreicht: Einheitliche Rücknahme von Kunststoffsammelsäcken

Ab dem 1. Juli 2025 wird das Rücknahmesystem für Haushaltkunststoffe schweizweit deutlich vereinfacht. Gefüllte Sammelsäcke der zertifizierten Systeme…

Mehr lesen