Kunststoffsammlung auf Rekordkurs

Kunststoffsammlung auf Rekordkurs

Bring Plastic Back

Neue Bestmarke: gemäss dem soeben veröffentlichten Monitoringbericht 2024 des Verbands Schweizer Plastic Recycler VSPR wurde 2024 in der Schweiz die Rekordmenge von 11'548 Tonnen gemischten Kunststoffabfällen gesammelt. Mit Stolz dürfen wir bekanntgeben, dass wir mit unserem System Bring Plastic Back zu dieser Rekordsammelmenge nicht weniger als 78%, nämlich 9090 Tonnen Haushaltkunststoff, beigetragen haben.

Kanton Bern holt auf

Dem Bericht ist ebenfalls zu entnehmen: immer mehr Gemeinden setzen auf professionelles Kunststoffrecycling: 971 Gemeinden nutzen bereits heute ein vom VSPR zertifiziertes Sammelsystem. 616 Gemeinden - oder 63% der Sammelgemeinden - vertrauen auf Bring Plastic Back. Der in Sachen Sammelmenge führende Kanton ist mit 1965 Tonnen nach wie vor Zürich. Mit unserer Offensive im Kanton Bern konnten wir aber in der Jahresstatistik mächtig aufholen. Hinkte man im Jahr 2022 mit 645 gesammelten Jahrestonnen noch hinterher, überholte der Kanton Bern 2024 mit 1780 Tonnen den Kanton Aargau und liegt nur noch weniger als 200 Tonnen hinter dem Kanton Zürich.

Mehr Transparenz

Im Monitoringbericht kann zudem eine starke Recyclingquote ausgewiesen werden: Insgesamt wurden 6’457 Tonnen stofflich verwertet, die Industrierückführungsquote erreichte damit 55.2 % und erfüllt das Ziel für 2025 bereits ein Jahr früher.
Erweiterte Rückverfolgbarkeit: Seit 2024 müssen Sortierreste aus der EU zurückgeführt und in der Schweiz energetisch verwertet werden. Dies bietet Gewähr für noch mehr Transparenz und Kontrolle.

Monitoringbericht 2024